Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo
  • / 1

Drehbuch – Abt. VI

Das Drehbuchstudium an der HFF München ist mit den anderen Studiengängen vernetzt und fördert den ständigen Austausch miteinander. Dazu gehören grundlegende Kenntnisse in Regie, Bildgestaltung, Schnitt und Produktion. Drehbuchstudent*innen schreiben nicht nur, sie drehen auch einen eigenen Kurzfilm und helfen bei den Dreharbeiten der Regie-Student*innen mit. 

Die Drehbuchstudent*innen erlernen die Fähigkeit, mit Vertretern der Film- und Fernsehbranche zu sprechen und Stoffe zu entwickeln, von TV-Serien über TV-Filme bis zum anspruchsvollen Debütfilm. Die Student*innen lernen Verleihfirmen, Filmförderstrukturen, Sender und Produzent*innen kennen. In Pitchings und Ideen-Wettbewerben stellen die Nachwuchsautor*innen ihre Stoffe der Branche vor. Jedes Jahr entstehen auf diese Weise Projektvorhaben mit Firmen und Sendern.

Regelmäßige Workshops mit Profi-Autor*innen geben Einblicke in deren Arbeitsweise. Hier entstehen Schreibgemeinschaften mit Student*innen der Regie und der Produktion, die auch nach dem Studium weiter Bestand haben.

Die Drehbuchstudent*innen der HFF München sind so verschieden wie die Bücher, die sie schreiben. Sie kommen aus dem Journalismus, von der Prosa, vom Theater, der Musik, aus einem Praktikum beim Film oder Fernsehen. Ihnen gemeinsam ist der Wunsch, sich lebhaft über das Schreiben auszutauschen. Da Drehbuchstudent*innen ständig auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten sind, verbringen sie viel Zeit mit Beobachten und Zuhören und mit dem Schreiben, das an der HFF oft in Schreibteams stattfindet.