Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo

Britta Schwem

Dept. VI - Screenplay

Britta Schwem

Dept. VI - Screenplay

Info / Vita

Absolventin 2020.

Britta Schwem schloss ihr Studium mit dem Spielfilm-Treatment „Sohn der Spinne“ ab, dessen Entwicklung mit dem Katja-Eichinger-Stipendium unterstützt wurde.

Der Stoff erzählt die Geschichte eines Mörders, der einen Teenager aus der Armut rettet, indem er ihn selbst zum Mörder erzieht.

In ihrem Studium entstanden zudem der dokumentarische Kurzfilm „Gnadenbrot“ über die Beziehung zwischen Tier und Mensch und der fiktionale Kurzfilm „Der Retter“ über die Beziehung zwischen Altruist und Rassist.

Außerdem arbeitete sie als Autorin, Dramaturgin und Tonfrau an den mehrfach ausgezeichneten Abschlussprojekten „Sewol“, „Luft“ und der dokumentarischen Serie „früher oder später“ mit.

Bereits während ihres Studiums unterstütze sie als Tutorin die Stoff- und Buchentwicklung der dokumentarischen Filmübung (Film 01) der Drehbuchstudent:innen (WiSe 17/18 bis WiSe 22/23).

Nach ihrem Abschluss vertiefte Britta Schwem ihre Arbeit für die Lehre und organisierte, koordinierte und prägte als Künstlerisch-Wissenschaftliche Mitarbeiterin die Seminare des Lehrstuhls „Serielles Erzählen“.

Von 2020 bis 2025 unterrichtete sie hier v. a. serielle Dramaturgie und entwickelte ein eigenes Format zur Geschichte und Praxis der dokumentarischen Serie.

Britta Schwem wird als Autorin und Dramaturgin für Film, Fernsehen und Theater von der Agentur MIDPOINT vertreten.

Links / Reference

https://agentur-midpoint.com/britta-schwem/

Filmography (HFF DB)

2023 ein dazwischen Director: Emmelie Furthmüller/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2023 MEDUSA Director: Elisabeth Plattner/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2020 Eine andere Zeit Director: Hanna Heimann/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2020 The Show Must Warm Up! Director: Anita Hauch/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2020 Die Kontrabassprobe Director: Maximilian Weigl/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2020 81371 Sendling Director: Marius Beck/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2019 Monolog mit Dir Director: Celina Rehr (Idee und Konzept)/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2019 Salesianum Director: Alina Sander/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2019 Berührungen Director: Pia Stummer/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2019 Nicht hier Nicht weg Director: Nathalie Zeidler/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2019 Die letzte aller Optionen Director: Ann-Kathrin Jahn (Regie/ Kamera/ Schnitt)/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2018 Ich sehe was, was Du nicht siehst Director: Kathi Kiesl/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2018 Backstage Director: Lukas Loose/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2018 a frame story Director: Lavina Stauber/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2018 früher oder später - Folgen 1-4 Director: Pauline Roenneberg/ wirFILM Bertolone & Ehlayil GbR
2018 Auftakt Director: Anna-Lena Pietzner/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2018 Lucy & Llibert Director: Vincent Hannwacker/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2018 FAST Director: Sophia Fritz/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2017 Luft Director: Anatol Schuster/ wirFILM Bertolone & Ehlayil GbR
2016 SEWOL -Die Gelbe Zeit Director: Minsu Park/ Christine Ajayi, NOMINAL FILM, BR Bayerischer Rundfunk
2015 Heartclub Director: Aaron Arens/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2014 Gnadenbrot Director: Britta Schwemm/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)
2014 a remix of damage Director: Jovana Reisinger/ HFF München (Hochschule für Fernsehen und Film)